Umwelt & Energie
-
Hochbauförderung wächst hoch hinaus
Abgeordneter Radlmeier gibt Förderungen bekannt Region Landshut. In der Region Landshut wird weiter kräftig gebaut. Baumaßnahmen der Städte und Gemeinden…
Weiterlesen -
Wichtig für alle Halter von 100%igen Elektromobilen:
Was ist die THG-Quote?Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre…
Weiterlesen -
Statement von Agora Energiewende zum RePowerEU-Plan der Europäischen Kommission
RePowerEU muss die schnelle Reduktion der Nachfrage nach fossilen Brennstoffen in den Mittelpunkt stellen und zusätzliche Finanzmittel für die Mitgliedstaaten…
Weiterlesen -
Laternentanz – Wanderung zur „Blauen Stunde“ im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge
„Schichtwechsel“ in der Natur – eine scharfsinnige Wanderung im faszinierenden Abendlicht der „Blauen Stunde“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“. Vielleicht gibt…
Weiterlesen -
Miteinander reden – auf Augenhöhe verhandeln – die Sorgen und Ängste der Gegenseite ernst nehmen
Vierzig Jahre Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW Gerade jetzt nach dem völkerrechstwidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine wird dieser wichtige friedenspolitsche Grundsatz…
Weiterlesen -
Freiwillige Feuerwehr gedenkt Schutzpatron
Segnung zweier neuer Fahrzeuge durch Monsignore Franz Joseph Baur und Dr. Marc Achilles Erstmals seit drei Jahren konnte die Freiwillige Feuerwehr…
Weiterlesen -
ÖDP fordert Kurswechsel bei den Stadtwerken
Am Montagabend trafen sich die Vorstandsmitglieder der ÖDP im Gasthaus “Zum Krenkl” zur Ortsvorstandssitzung. Die jüngste Prognose der Weltwetterorganisation (WMO),…
Weiterlesen -
Schutz kritischer Infrastruktur
ÖDP für Energiesicherungsgesetz. Der Bundestag hat das Energiesicherungsgesetz von 1975 reformiert. Das war schon geplant, ist aber durch den Angriffskrieg…
Weiterlesen -
Statement zu Medienberichten hinsichtlich Donauausbau/Hochwasserschutz
PRESSEMITTEILUNG Zu Medienberichten, wonach das Bundesverkehrsministerium den Ausbau und den Hochwasserschutz an der niederbayerischen Donau auf seine Wirtschaftlichkeit hin prüfen…
Weiterlesen