Termine
-
Ehrung für 20 Jahre beim VdK Landshut Siedlung
von links: Anneliese Aichinger, OV-Vorsitzende, Christoph Janoschka, Monika Voland-Kleemann, Kreisvorsitzende Im Rahmen der Mutter- und Vatertagsfeier des VdK Ortsverbandes Landshut…
Weiterlesen -
Laternentanz – Wanderung zur „Blauen Stunde“ im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge
„Schichtwechsel“ in der Natur – eine scharfsinnige Wanderung im faszinierenden Abendlicht der „Blauen Stunde“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“. Vielleicht gibt…
Weiterlesen -
Brett Cameron stürmt künftig für den EV Landshut
Der erste Kontingentspieler ist fix. Der 32-jährige Kanadier wechselt nach zwei Jahren bei den Kassel Huskies an die Isar. Welcome…
Weiterlesen -
Verkehrsführung zum verkaufsoffenen Sonntag
Am Sonntag, 22. Mai, von etwa 12 bis 18 Uhr, findet in der Innenstadt ein Frühlings- und Antikmarkt mit Autoschau…
Weiterlesen -
„Landshut rollt in den Fühling“ am 22. Mai in der Innenstadt
Showprogramm, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 UhrAm Sonntag, 22. Mai, veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter…
Weiterlesen -
Zum letzten Mal: Töpferworkshop zu “Glücksscherben” am Freitag, 20.5., ab 15:30 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren
Am Freitag, 20.5., findet zum letzten Mal ein Töpferworkshop für Kinder zur Ausstellung “Glücksscherben” mit der Künstlerin Ute Haas statt.…
Weiterlesen -
Online-Vortrag: Patientenindividuelle Knie-Endoprothetik
Wenn Knochen und Knorpel am Knie stark angegriffen sind, ist oft ein künstlicher Ersatz notwendig. Doch nicht jeder Patient benötigt…
Weiterlesen -
„Laufend Lyrik“
Am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr bietet Birgit Schönberger (im Bild), Vorlesepatin der Stadtbücherei und Mitglied im Verein Deutscher…
Weiterlesen -
Qualifizierung für Unterstützungsleistungen im Alltag
Fünftägige Schulung ab Anfang Juni angeboten Sie sollen demenziell erkrankte Menschen und Pflegebedürftige unterstützen und ihre Angehörigen entlasten: Die Angebote…
Weiterlesen -
Freiwillige Feuerwehr gedenkt Schutzpatron
Segnung zweier neuer Fahrzeuge durch Monsignore Franz Joseph Baur und Dr. Marc Achilles Erstmals seit drei Jahren konnte die Freiwillige Feuerwehr…
Weiterlesen