Senioren
-
Nahverkehr: Anteil der Altersgruppe 55+ bei Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Straßenbahnen überdurchschnittlich hoch
WIESBADEN (ots) 36 % der Fahrerinnen und Fahrer waren 2021 mindestens 55 Jahre alt, nur 13 % unter 35 Jahren…
Weiterlesen -
Online-Vortrag: Moderne Harnsteintherapie – der Steinschneider war gestern
Das Harnsteinleiden ist mittlerweile eine Volkskrankheit und in einer Liga mit Bluthochdruck und Zucker. Moderne Therapien ermöglichen eine schonende Entfernung…
Weiterlesen -
Neue Personalbemessung in vollstationären Pflegeheimen
GesundheitsregionenPlus Niederbayern und die Vereinigungen der Pflegenden Bayern bereiten sich auf Juli 2023 vor Zum 1. Juli 2023 tritt sie…
Weiterlesen -
-
Einladung zum Seniorenstadtgespräch am 23. März 2023
Stadtgespräch des Seniorenbeirates der Stadt Landshut zu dem Thema „Arzneimittelknappheit – Müssen wir Ältere uns Sorgen machen um unsere Gesundheit?“…
Weiterlesen -
Ein Prosit zum 100. Geburtstag
Oberbürgermeister Alexander Putz stößt mit Eva-Maria Kohl an Ihren 100. Geburtstag hat Eva-Maria Kohl am Donnerstag im Kreise ihrer Familie…
Weiterlesen -
Veranstaltung des CBW: Was Lachfalten über unser Leben verraten
Am 20. März um 19 Uhr findet unter Leitung von Rita Homfeldt im Kursraum des Christlichen Bildungswerkes Landshut der Vortrag…
Weiterlesen -
Online-Vortrag zum Thema Darmkrebs am 23. März 2023
Online-Vortrag: Darmkrebs vorbeugen und behandeln In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste…
Weiterlesen -
Holetschek: Digitale Börse wird Suche nach Pflegeplätzen und pflegerischen Angeboten erleichtern
Gesundheitsminister Holetschek: Einzigartiges Projekt in Deutschland – Förderbescheidübergabe. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch in München das Konzept…
Weiterlesen -
Ein ganz besonderer Jahrgang
Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer erlangen ihr ExamenDie ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen…
Weiterlesen