Geschichte
-
Amtsblatt der Stadt Landshut (66. Jahrgang) Nr. 15
Amtsblatt der Stadt Landshut (66. Jahrgang) Nr. 15 vom 1. Juni 2023 amtsblatt_66_15
Weiterlesen -
Großes Potenzial
Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus CO₂-freien Quellen wie der oberflächennahen und tiefen Geothermie, der…
Weiterlesen -
Herausfordernde Sanierung
(v. l.): Stadtkämmerer Alois Wagensonner, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Stiftungsverwalter Dieter Groß und Elisabeth Götz von der Stiftungsverwaltung sprachen über die…
Weiterlesen -
Der Krieger- und Soldatenjahrtag am Pfingstmontag in Wolfsbach
Bürgermeister Josef Klaus bei seiner erinnernden und mahnenden Ansprache Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Wolfstein lud traditionell zum Krieger- und Soldatenjahrtag am Pfingstmontag, nach Wolfsbach ein.…
Weiterlesen -
Ticket-Tauschbörse und Restkartenverkauf zur “LaHo” ab Dienstag
Finale Phase des Kartenverkaufs für “LaHo” beginnt Ticket-Tauschbörse und Restkartenverkauf starten ab 30. Mai 2023 im Rathaus Am kommenden…
Weiterlesen -
Landshuter Feuerwehr bereitet sich intensiv auf die Landshuter Hochzeit vor
Landshuter Feuerwehr bereitet sich intensiv auf die Landshuter Hochzeit vor Foto: FFW Stadt Landshut Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt…
Weiterlesen -
Förderbescheid Heimat-Digital erhalten
Geschichte und Kultur hautnah erleben Region Landshut erhält Förderbescheid aus Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie von Heimatminister Füracker „Digitalisierung stärkt Heimat! Attraktiver Lebens-…
Weiterlesen -
-
Mit Zukunftstechnik in die Vergangenheit
Das eigene Smartphone wird zum Fenster in die Vergangenheit: Das ist das Ziel des Projektes „Die Zeitmaschine. Heimat sichtbar und…
Weiterlesen -
“Bücherzwergerl” feiern am 1. Juni 2023 Zehnjähriges
“Bücherzwergerl” feiern zehnjähriges Jubiläum Bereits seit zehn Jahren treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat Eltern und Betreuungspersonen mit ihren…
Weiterlesen