Bildung / Hochschule
-
Hilfe für die Berufsorientierung
Plattform www.meinezukunft-landshut.de an den Start gegangen Sie ist eine der prägendsten Entscheidungen des Lebens: Die Berufswahl. Um den Auszubildenden von…
Weiterlesen -
Laternentanz – Wanderung zur „Blauen Stunde“ im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge
„Schichtwechsel“ in der Natur – eine scharfsinnige Wanderung im faszinierenden Abendlicht der „Blauen Stunde“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“. Vielleicht gibt…
Weiterlesen -
„An den Herausforderungen des Lebens wachsen“
Verspätet aber genauso wertvoll – Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Landshut feiern Abschluss ihres Studiums Was lange währt, wird endlich…
Weiterlesen -
„Laufend Lyrik“
Am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr bietet Birgit Schönberger (im Bild), Vorlesepatin der Stadtbücherei und Mitglied im Verein Deutscher…
Weiterlesen -
18. Mai: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung wird in Berlin verliehen
Neue Ehrung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro dotiert. Die Deutsche UNESCO-Kommission…
Weiterlesen -
Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde
Der geschäftsführende Vorstandvorsitzende der LAKUMED Kliniken Jakob Fuchs (vorne mitte) und Pflegedienstleitung Ulrike Anzinger (vorne links) begrüßten mit den Praxisanleitern…
Weiterlesen -
Deutschsprachiger Launch des UNESCO-Weltkulturberichts am 18. Mai
Internationale Diskussion zu grenzübergreifender Kulturpolitik. Am 18. Mai stellen die UNESCO-Kommissionen Deutschlands, Luxemburgs, Österreichs und der Schweiz in einer…
Weiterlesen -
Seminar für Alle: Rentensysteme im Vergleich
3220302500 Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Anmeldelink:https://www.hss.de/veranstaltungen/rentensysteme-im-vergleich-3220302500/
Weiterlesen -
Ein Piratenschiff für die Kastanienburg
Einweihungsfeier des neuen Piratenschiffes für die Kindergartenkinder in der städtischen Kindertagesstätte Kastanienburg stattgefunden. Markus Renner (im Bild), engagierter Vater eines…
Weiterlesen