SPANNENDE 7. BAYERISCHE KARATE MEISTERSCHAFT — Über 600 Starter beim 7. Bayern Cup im “njusan Karate Altinger”
Spannende 7. bayerische Karate Meisterschaft
Über 600 Starter beim 7. Bayern Cup im „njusan Karate Altinger”
Volle Zuschauerränge, motivierte Karateka, tolle Wettkämpfe und jede Menge Spaß: Der 7. Bayern Cup im „njusan Karate Altinger” am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Rottenburg hätte wohl kaum besser laufen können. Über 600 Starterinnen und Starter zwischen drei und 18 Jahren, die sich zuvor an ihren jeweiligen Unterrichtsstandorten qualifiziert hatten, zeigten dabei vor faszinierten Zuschauern und den Schirmherren des 7. Bayern Cups, Rottenburgs Bürgermeister Alfred Holzner und dem stellv. Landrat Alfons Satzl, ihr Können in den Disziplinen „Musik-Karate”,„Parcours auf Zeit”,Kata (Formenlauf), Kumite am Ball und Kumite (Freikampf) mit Partner.
Der Präsident des deutschen Shitoryu Karate Verbands, Thomas Geiger, überbrachte die Grüße aus Japan und lobte die Arbeit von „njusan Karate Altinger“ insbesondere im Bereich der Wertvermittlung für Kinder und Jugendliche und der Ausrichtung der Meisterschaft.
„Wir sind total begeistert, wieviele Karateka sich zu unserer 7. Meisterschaft dieser Art angemeldet haben”, zeigte sich Marco Altinger, der Gründer von „njusan Karate Altinger”, überwältigt. „Damit ist der 7. Bayern Cup eine der größten Meisterschaften, die es in ganz Europa gibt”, so Altinger.
Veranstaltet wurde dieser vom 1. Karate Club Kreis Landshut e.V. in Zusammenarbeit mit der Karateschule Altinger.
Mittlerweile würden rund 2000 Schülerinnen und Schüler an 40 Unterrichtsorten in Bayern im „njusan Karate Altinger”-System unterrichtet, so Altinger in seiner Begrüßungsrede. „Wir haben den Schritt gewagt, aus dem klassischen Karate ein gesundheitsorientiertes Unterrichtskonzept speziell für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und uns darauf besonders spezialisiert. Dabei legen wir größten Wert auf einen pädagogisch aufgebauten Unterricht, der den Alterstufen angepasst ist, aber in dem auch der Spaß für die Kids natürlich nicht zu kurz kommt. Das wollen wir auch beim 7. Bayern Cup zeigen.”
Zusätzlich betonte Altinger in seiner Rede, dass sie nun seit kurzem Wochen als anerkannte Bildungseinrichtung gelten.
In spannenden Wettkämpfen wurden anschließend den ganzen Tag über die 7. Bayerischen Meister im „njusan Karate Altinger” ermittelt.
Folgende Teilnehmer wurden bayerischer Meister 2016: (siehe Word Datei !)
Disziplin Parcours auf Zeit:
3-4 Jahre: Connor Lehmann aus Frontenhausen
5 Jahre: Lucas Eldracher aus Starnberg
6 Jahre: Bartu Agzikara aus Landshut
7 Jahre: Moritz Agneskirchner aus Dachau
8-9 Jahre: Paul Jacob aus Markt Indersdorf
9-10 Jahre: Jannis Brotzakis aus Dachau
Disziplin Musikkarate:
Minis 3-4 Jahre: Elias Khasawneh aus Dachau
Minis 5 Jahre: Sebastian Blum aus Dingolfing
Minis 6 Jahre: Ele Eler aus Landshut
Minis 7 Jahre: Till Czenia aus Dachau
Kids 6-8 Jahre: Sophie Spiessl aus Schrobenhausen
Kids 7-8 Jahre: Janine Khasawneh aus Dachau
Kids 9-10 Jahre: Jessica Roche aus Dachau
Kids 9-11 Jahre: Laura Eder aus Mainburg
Kids 9-12 Jahre: Elena Schuck aus Garching-Hochbrück
Disziplin Kata:
8-9 Jahre: Dorothea Kopp aus Moosburg
8-11 Jahre: Alexander Pilipczuk aus Landshut
9-12 Jahre: Metea Juka aus Oberschleißheim
10-13 Jahre: Aila Mujanic aus Landshut
ab 13 Jahre: Natalie Münzenhofer aus Oberschleißheim
Disziplin Kumite:
8-9 Jahre: Lea Gritschmeier aus Regensburg
weiblich: Luisa Mauerer aus Oberschleißheim
männlich: Christoph Wutz aus Dachau
Kumite am Ball:
Mädchen: Ajla Mujanic aus Landshut
Jungs: Justin Göcze aus Regensburg
-hjl-