
Die turnusmäßige Wahl von zwei Vertrauenspersonen zur Schöffenwahl 2023, eigentlich eine Formsache, wurde erst im SIEBTEN Wahlgang entschieden!
Drei Kandidaten standen seit Tagen zur Wahl. Ludwig Zellner vorgeschlagen von der größten Fraktion, der CSU/LM/JL/BfL, Klaus Pauli (wie bisher) vorgeschlagen von der Fraktion der Freien Wähler und Anja König für SPD/Linke/Mut.
Im ersten Wahl wurde Ludwig Zellner mit 35 von 44 abgegeben Stimmen gewählt. Klaus Pauli mit 22 und Anja König mit 21 Stimmen wurden damit nicht mit einer 2/3-Mehrheit gewählt.
Die folgenden Wahlgänge, brachten ebenfalls keine 2/3-Mehrheit und deswegen wurde die Sitzung unterbrochen um den Fraktionsvorsitzenden Zeit zur Beratung zu geben. Klaus Pauli zog darauf hin seine Kandidatur zurück und Jürgen Wachter stellte sich an seiner Stelle zur Verfügung um die verfahrene Situation aufzubrechen. Im fünften Wahlgang gab es erneut kein verwertbares Ergebnis und so zog Anja König ihre Kandidatur zurück. Nicht ohne die auslegungsbedürftige Äußerung dass sie die Kandidatin “des anderen Lagers” sei. – Anmerkung: Der Stadtrat ist ein Kollegialorgan und kein Parlament –
Dies scheiterte in zwei weiteren Wahlgängen und eine weitere Pause wurde seitens der Grünen-Fraktion erbeten. Nach kurzer Beratung innerhalb seiner Fraktion und mit der Fraktionsführung der Grünen schlug der Vorsitzende Rudolf Schnur Frau Iris Haas, die Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion, als Kandidatin vor. Diese wurde dann im siebten Wahlgang mit dem denkbar knappen Ergebnis von 30 Stimmen (= 2/3-Mehrheit) als einzige Kandidatin gewählt.
Allein die Abstimmung dauerte knapp drei Stunden.