Polizeiinspektion Vilsbiburg
Unbelehrbarer Fahrzeugführer
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Nach Trunkenheitsfahrt mit Zweitschlüssel die Fahrt fortgesetzt.
Am Donnerstag, den 06.08.2020, um 15.05 Uhr wurde ein 57-jähriger Fahrzeugführer in der Hermannskirchener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch beim Fahrer bemerkt. Ein Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Im Anschluss wurde er von der Polizei entlassen. Nicht schlecht staunten die Beamten, als sie ihn um 17.45 Uhr wiederum mit seinem Kleinkraftrad auf der Landshuter Straße fahren sahen. Er hatte sich zuhause den Zweitschlüssel geholt und setzte seine Fahrt unbekümmert fort. Der nun durchgeführte Alkomatentest ergab einen noch höheren Wert als vorher. Somit ist anzunehmen, dass er in der Zwischenzeit nochmals Alkohol konsumiert hat. Nun wurde auch der Zweitschlüssel sichergestellt und der Unbelehrbare musste sich erneut einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wurden 2 Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. wegen des Vergehens der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Verkehrsunfall
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Vorfahrt missachtet.
Am Donnerstag, den 06.08.2020 um 15.45 Uhr ereignete sich an der Einmündung K LA 13 zur Ortseinfahrt Holzhausen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 47-jähriger Mercedesfahrer fuhr mit seinem Pkw auf die Kreuzung der bevorrechtigten Kreisstraße auf und übersah hierbei einen herannahenden Pkw, der von einem 46-jährigen Mann gesteuert wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Im Pkw des Einfahrenden waren zwei Kinder im Alter von 7 und 10 Jahren. Dieser wurden vorsorglich ins Kinderkrankenhaus verbracht. Im Fahrzeug des Bevorrechtigten befand sich dessen 14-jährige Tochter, die leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht wurde. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von 35.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Nach Unfall geflüchtet
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter verursacht Verkehrsunfall mit Personenschaden und flüchtet im Anschluss.
Am Donnerstag, den 06.08.2020, gegen 22.25 fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Staatsstraße 2054 von Geisenhausen Richtung Gerzen. Kurz nach der Ortschaft Rebensdorf kam er aus unbekannter Ursache auf die Gegenspur, die von einer 17-jährige Kradfahrerin befahren wurde. Diese musste mit ihrem Leichtkraftrad auf das Bankett ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. In der Folge stürzte die junge Fahrzeugführerin und verletzte sich dabei leicht. Sie wurde vom alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei bittet Hinweise zum Unfallverursacher unter 0874196270 zu melden.
Polizeiinspektion Landshut
Stadtgebiet Landshut
Scheibe mit Steinen eingeworfen
LANDSHUT. Am Donnerstag, 06.08.2020, gegen 18:55 Uhr, befand sich eine Gruppe Jugendlicher auf der Rückseite des Jugendwohnheimes in der Marienburger Straße 9. Dort warfen sie mit Steinen gegen die Fenster des Gebäudes und beschädigten dabei ein Fenster. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich mit der Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.
Pkw angefahren und geflüchtet
LANDSHUT. Am Mittwoch, 05.08.2020, wurde in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ein blauer Pkw VW, welcher auf einem Behindertenparkplatz vor einer Bank in der Neustadt 515 abgestellt war, angefahren und beschädigt. Der geparkte Pkw wurde vorne rechts bis zum Außenspiegel verkratzt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
Leerstehendes Jugendwohnheim verwüstet
LANDSHUT. In der Zeit von Mittwoch, 05.08.2020, 11:30 Uhr bis Donnerstag, 06.08.2020, 10:00 Uhr, randalierten mehrere Unbekannte in dem leerstehenden Jugendwohnheim in der Marienburger Straße 9. Die unbekannten Täter zerstörten Waschbecken, Türen und mehrere Fenster vom Keller bis in den obersten Stock. Bereits seit längerer Zeit wird das leerstehende Wohnheim von Unbekannten immer wieder heimgesucht. Der bisher entstandene Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Sollte jemand hier verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Landkreisgebiet Landshut
Pkw angefahren und geflüchtet
ALTDORF/LANDKREIS LANDSHUT. Am Donnerstag, 06.08.2020, wurde ein weißer Pkw VW Polo, welcher in der Zeit von 15:45 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Kristallstraße abgestellt war, durch einen bislang Unbekannten angefahren und an der Heckstoßstange hinten links beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
Pkw mit Farbe besprüht
ALTDORF/LANDKREIS LANDSHUT. Am Mittwoch, 05.08.2020, besprühte ein bislang Unbekannter in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen weißen Pkw Mercedes, der im Eglseer Weg 3 abgestellt war. An dem Fahrzeug wurde die komplette linke Seite sowie das linke Heck mit blauer Farbe besprüht. Der entstandene Schaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
Unbekannter entwendet Damenrad aus Fahrradabstellraum
ERGOLDING/LANDKREIS LANDSHUT. In der Zeit von Sonntag, 02.08.2020, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 06.08.2020, 08:00 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter ein Damenfahrrad der Marke Stevens in den Farben blau-grau. Das Fahrrad war unversperrt in einem Fahrradabstellraum des Anwesens in der Bauhofstraße 4 abgestellt. Das Fahrradschloss ließ der Täter in dem Abstellraum zurück. Der Wert des Fahrrades liegt bei ca. 1.080 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
Mit Softairwaffe auf Fußgänger geschossen
ALTDORF/LANDKREIS LANDSHUT. Am Dienstag, 28.07.2020, befand sich der 53-jährige Geschädigte um 10:00 Uhr in der Querstraße in Altdorf. Als ein silbergrauer Audi A4 älteren Modelles an ihm vorbeifuhr, schoss der Beifahrer in dem Pkw mit einer Softairwaffe auf den Geschädigten. Die Kugel traf den Geschädigten jedoch nicht, sodass er auch nicht verletzt wurde. Das Fahrzeug, aus welchem geschossen wurde, war mit zwei jungen Männern besetzt. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den silbergrauen Audi geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Foto: klartext.LA