POLITPROMINENZ FREUT SICH AUF DIE “LUM” — Attraktion ist die 1. Internationale Sternfahrt der E-Mobile auf der Landshuter Umweltmesse am 25. März 2017
POLITPROMINENZ FREUT SICH AUF DIE „LUM“
Attraktion ist die 1. Internationale Sternfahrt der E-Mobile auf der Landshuter Umweltmesse am 25. März 2017
Geschäftsführer der Landshuter Umweltmesse Rudolf Schnur mit Projektleiter Christian Guckel
„Wir haben immer schon das Thema E-Mobilität in den Vordergrund gerückt. Wir haben es auf jeder Umweltmesse ermöglicht, dass der Bürger und Besucher sich bei uns auf der Landshuter Umweltmesse zu diesem Thema informieren kann und ganz wichtig ist, dass er die E-Mobilität selbst erfahren kann!“ Auf einem Parcour soll der Interessent auf zwei Rädern oder mit einem Pkw eingewiesen werden, er soll seine Fragen stellen und so seine ersten Kontakte zu einem E-Mobil aufnehmen können, so der Geschäftsführer der Umweltmesse, Rudolf Schnur bei seinen Einführungs- und Begrüßungsworten bei einer Pressekonferenz im Umweltzentrum in Landshut-Auloh! Anwesend waren die Landshuter Print- und Online-Medien sowie die Politikerin MdL Ruth Müller (SPD), ihr Kollege MdL Florian Oßner (CSU) und aus Berlin angereist, der Parlamentarische Staatssekretär der Schirmherrin der Veranstaltung Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, Florian Pronold (SPD). „Dieses Jahr haben wir eines draufgesetzt“, erläuterte Schnur weiter. Die Umweltmesse steht heuer auf drei Säulen, nämlich die Messe an sich selbst, die völlig ausgebucht ist, es gibt keine freien Plätze in den Hallen mehr. Dazu kommt die Pilotmesse in der Messe mit dem Thema Pilgern und Wandern und zum Dritten die erste internationale Sternfahrt mit Gruppen aus Tschechien, Österreich und Süddeutschland. Für das Thema „E-Mobilität und Sternfahrt“ ist Christian Guckel als Projektleiter zuständig.
Der Stadt Landshut ist zu gönnen, dass sie sich als Standort der Elektro-Mobilität präsentieren kann. Schirmherr neben der Bundesministerin Hendricks, ist der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz, der voll und ganz hinter der Landshuter Umweltmesse steht. Ideelle Unterstützung erfährt die Umweltmesse in Sachen Sternfahrt und E-Mobilität aus verschiedenen Organisationen, wie der Stadt Landshut-Tourismus und den Stadtwerken Landshut, des Bundesverbands Elektromobilität, der Hochschule Landshut und ähnlichen Organisationen. Durch die weitere großartige Unterstützung der Stadtwerke Landshut konnte auf dem Messegelände eine Ladeinfrastruktur errichtet werden. Durch ihren eigenen Messestand tragen die Stadtwerke Landshut von Anfang an zur Unterstützung und Aufwertung der Umweltmesse bei. Der Werkleiter, Herr Armin Bardelle betonte dies in seinem kurzen Grußwort, in dem er klarstellte, dass 40 Millionen Haushalte auch die selbe Zahl an potentiellen Ladestationen bedeute.
Staatssekretär Florian Pronold bei seinem Referat
Staatssekretär Florian Pronold bedankte sich im Namen der Umweltministerin Barbara Hendricks, bei den Initiatoren und Ausstellern der Umweltmesse und führte weiter aus, dass es schon sehr nachhaltig sei, wenn man sich die sonstigen vielen Umweltmessen anschaut, da haben viele eben nicht durchgehalten. Landshut ist schon ein Jahrzehnt dabei und zeichnet sich dadurch ganz besonders aus, dass es eine Messe für das breite Publikum sei. Das Interesse „Was ist für mich dabei“, soll für die Besucher der Grund sein, diese Messe zu besuchen. Der Deutsche Bundestag stellt eine große Menge Geld zur Verfügung, um die E-Mobilität zu fördern und sie voranzubringen. 1,5 Milliarden für Forschung sind budgetiert. Für den Bürger mit einem normalen Geldbeutel sei der Erwerb eines E-Autos immer noch ein Stück zu teuer. Die Kaufprämien helfen dabei noch zu wenig. Der Schlüssel zum Durchbruch liegt bei der Batterie-Forschung, und das Thema liegt nicht nur bei den Pkw`s, sondern alles das, was für die die Städte von großer Bedeutung und entscheidend sei. Es geht um Busse und um Baumaschinen, die im Inneren der Städte eine enorme Feinstaubbelastung produzieren. Sie müssen durch elektrisch angetriebene Maschinen ersetzt werden. E-Mobilität sei auch ein großer Gewinn für die Reduzierung der Lautstärke die in den Städten herrscht. Darum gilt es für die Zukunft, die E-Mobilität unaufhaltbar voran zu treiben, um den Menschen ein gesundes Leben zu ermöglichen.
E-MOBILE STERNFAHRT – 25. MÄRZ 2017 – 10 – 18 UHR
ZIEL DER VERANSTALTUNG:
Heranführung der Besucher an die Thematik durch
zwanglosen Kontakt mit der E-Mobilität
- Infoweitergabe E-Mobilisten → interessierte Besucher
- Erfahrungsaustausch zwischen E-Mobilisten
- E-Mobilität in seinen vielen Facetten erleben
Programm:
Ab 10 Uhr: Empfang der Sternfahrer am West-Tor zum
Messepark Landshut und Begrüßung durch das Team von Radio Trausnitz
11 Uhr: Offizielle Begrüßung der Sternfahrer durch
Vertreter von Umweltmesse, Stadt und des Bundesverbandes Elektromobilität e.V.
12 Uhr: Start des Vortragsprogramms zur E-Mobilität
13 Uhr: Preisverleihung an die E-Mobilisten
Ladeinfrastruktur:
- 4 Ladesäulen mit einer Ladeleistung bis 22kW
- ca. 40 Lademöglichkeiten mit einer Ladeleistung bis 3,6kW
Wir bedanken uns bei: STADTWERKE LANDSHUT und ECKER – Fotovoltaik – Elektro
Präsentation der E-Mobile:
- Die Teilnehmer der Sternfahrt präsentieren ihre E-Mobile / Hybrid-Fahrzeuge auf reservierten Parkplätzen.
- Auf speziellen Datenblättern stellen die Fahrer die Eigenschaften und Besonderheiten des E-Mobils dar.
Vorträge:
- Null Emissionen, 100% Emotionen – Optimale E-Mobilitäts-Lösungen im Nutzfahrzeugbereich
- Erlebnisse und Erfahrungen von einer Weltumrundung mit dem Elektroauto
- Energiekreislauf – Energie erneuerbar gewinnen, intelligent speichern, sinnvoll nutzen
- Ein Lastenrad für Alle! – Zwei- oder dreirädrig – Kinder, Einkauf, Gewerbe
Aussteller:
Die Vielfalt der Elektromobilität:
E-Kfz
E-Fahrzeuge für Kinder / Jugendliche
E-Bikes E-Nutzfahrzeuge
Pedelecs
E-Liegeräder
E-Reha-Räder
E-Sonderfahrzeuge E-Leicht-Kfz
E-Boot
E-Lade-Technologie Umbauten auf E-Fahrzeuge
Preise:
- Preis: Rundflug für zwei Personen, ausgehend
vom Flugplatz Landshut/Ellermühle
- Preis: Ein Wochenende lang E-Roller fahren
- Preis: Je ein hochwertiges Produkt aus dem Sortiment
von Leatherman und LED-Lenser
Sonderpreise: Für das ausgefallenste E-Mobil und die
größte gemeinsam angereiste Gruppe
E-Mobilität selbst ausprobieren…
…auf dem Messegelände:
→ Elektro-Sonderfahrzeuge: Vorführungen / Testfahrten
→ Testfahrten auf dem E-Mobilitäts-Parcours
→ E-Mobilitäts-Parcours für Kinder / Jugendliche
-hjl-
Bilder: h.j.lodermeier