AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgPolizeiinspektion VilsbiburgPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Pkw zerkratzt / Verkehrszeichen umgefahren / Reifen von Radlader beschädigt / Unbekannte brechen in Firma ein / Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen / Vergebliche Rettungsmaßnahmen / Unfallflucht / Ladendiebstahl

Polizeiinspektion Landshut

 

Stadt Landshut

 
Pkw zerkratzt
 
LANDSHUT. In der Zeit von Montag, 22.05.2023, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 24.05.2023, 20:00 Uhr, war ein schwarzer Pkw Daimler auf dem Parkplatz des Studentenwohnheims in der Ritter-von-Schoch-Straße 1 abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang unbekannter Täter die Beifahrertür. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
 
 
 

Landkreis Landshut

 
 
Verkehrszeichen umgefahren
 
KUMHAUSEN/LANDKREIS LANDSHUT. Am Donnerstag, 25.05.2023 fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit von 12:00 Uhr bis 19:25 Uhr ein Verkehrsschild auf der Kreisstraße LA 30 bei Eck an der Straß, an der Einmündung zur B299 um. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
 
 
 
Reifen von Radlader beschädigt
 
ERGOLDING/LANDKREIS LANDSHUT. In der Zeit von Mittwoch, 24.05.2023, 19:00 Uhr, auf Donnerstag, 25.05.2023, 07:00 Uhr, war ein Radlader neben der Kreisstraße LA26 zwischen der Autobahnunterführung und dem Bauhof abgestellt. In dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekannter Täter alle vier Reifen des Radladers, sodass diese ausgetauscht werden müssen. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
 
 
 
Unbekannte brechen in Firma ein
 
BRUCKBERG/LANDKREIS LANDSHUT. In der Zeit von Mittwoch, 24.5.2023, 19:00 Uhr, auf Donnerstag, 25.05.23, 06:00 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe zum Verkaufsraum einer Firma in Kreut 6 ein und gelangte so in das Gebäude. Der oder die unbekannten Täter entwendeten mehrere Werkzeuge und Maschinen, sowie einen grauen Pkw KIA Stonic. Der Wert der erlangten Gegenstände liegt in einem höheren fünfstelligen Eurobereich. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand in der Tatzeit etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
 

 

Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber

 
Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen
 
ROTTENBURG a.d. LAABER / LKR. LANDSHUT:  Am 25.05.2023 gegen 07:45 Uhr kam es im Gemeindebereich Rottenburg a.d. Laaber zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim bog mit seinem Pkw von der Kreisstraße LA 43 nach rechts in die LA 34 in Richtung Herrngiersdorf ein, übersah dabei das von links kommende Fahrzeug eines 22-jährigen und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeugführer wurde hierbei schwer verletzt und durch den hinzugezogenen Rettungsdienst nach der Erstversorgung in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20000 EUR.
 
 
 
Vergebliche Rettungsmaßnahmen
 
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT:  Am 25.05.2023 gegen 12:50 Uhr kam es zu einem Einsatz des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei in der Hauptstraße in Neufahrn in Niederbayern. Aufgrund eines medizinischen Notfalls sackte eine 71-jährige Frau am Steuer ihres Fahrzeuges zusammen und musste in der Folge notärztlich versorgt werden. Der Beifahrer konnte in die Situation eingreifen und das Fahrzeug ohne Kollision zum Stillstand bringen. Im Zuge der weiteren medizinischen Versorgung verstarb die Frau später in einem nahegelegenen Krankenhaus. Bei dem Einsatz kam es zu einem erhöhten Aufkommen von Passanten und Zuschauern. In diesem Zusammenhang wird nochmals gebeten das Fotografieren von derartigen Situationen zu unterlassen. Dies gilt im besonderen Maße für Fotos, die die betroffenen Personen zeigen. Bereits das Fertigen derartiger Bildaufnahmen kann im Einzelfall eine Straftat darstellen.
 

 

Polizeiinspektion Vilsbiburg

 
Unfallflucht
 
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet.
 
Am Dienstag, den 23.04.2023, zwischen 14.15 Uhr und 15.00 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Täter mit einem geparkten BMW auf dem Parkplatz der Stadt- und Kreisbibliothek in der Gobener Straße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741 / 96 27 -0 zu melden.
 
 
Ladendiebstahl
 
GERZEN, LKRS. LANDSHUT. Schüler entwendet Süßigkeiten
 
Am Mittwoch, den 24.05.2023, gegen 12.25 Uhr wurde ein 13-jähriger Schüler dabei beobachtet, wie er in einem Verbrauchermarkt in der Frontenhausener Str. Schokolade und weitere Süßigkeiten in die Tasche steckte. Nachdem der Junge den Kassenbereich verlassen wollte, ohne die Ware bezahlt zu haben, wurde er durch das Personal aufgehalten. Er wurde seiner Mutter übergeben.
 
 
Verkehrsunfall mit Personenschaden
 
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. 28- Jährige Pkw-Fahrerin übersieht vorfahrtsberechtigte 54-jährige E-Bikerin.
 
Am Donnerstag, den 25.05.2023, gegen 08.00 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Herrnfeldener Straße und Färberanger ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin übersah dabei eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte, 54-jährige Elektroradfahrerin. Um einen Zusammenstoß zum verhindern, leitete die Radfahrerin eine Vollbremsung ein und kam dabei zu Sturz. Sie wurde leicht verletzt. Am E-Bike entstand ein Sachschaden von 500 Euro.
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"