AllgemeinDaten & FaktenGeschichteGesundheit & MedizinKlimaschutzMüllentsorgungPolitikPortraitSicherheitSozialesTechnikUmwelt & EnergieWirtschaft und Unternehmen

Für den Weiterbetrieb von Isar 2

„Isar 2 könnte über das Jahresende hinaus weiterlaufen und uns zuverlässig mit Strom versorgen“, so CSU-Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (2.v.l.) nach einer Besichtigung des Kernkraftwerks mit Unions-Chef Friedrich Merz, Ministerpräsident Markus Söder, Staatskanzleichef Florian Herrmann und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner.

Heute haben Unions-Chef Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Kernkraftwerk Isar 2 besichtigt. Nach dem Besuch, an dem auch Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) teilnahm, macht dieser deutlich: „Es hat sich heute vor Ort wieder bestätigt: Isar 2 könnte über das Jahresende hinaus weiterlaufen und uns zuverlässig mit Strom versorgen.“

„Technisch, personell und rechtlich ist das möglich. Das Einzige, was fehlt, ist eine rein politische Entscheidung. Die Bundesregierung ist daher jetzt gefordert und aufgefordert, endlich zu handeln! Die Ampel ist im Urlaubsmodus, das Land aber im Krisenmodus – das passt nicht zusammen. Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung gegenüber unserem Land und seiner Bevölkerung gerecht werden“, so Radlmeier.

Foto: Büro MdL Radlmeier

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"