Frauenfrühstück zum Thema: Weltpolitik

In diesem Jahr konnte die Frauenunion Landshut Stadt unter der Kreisvorsitzenden Monika Voland-Kleemann ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum 5.mal konnte Voland-Kleemann das Frauenfrühstück mit dem EuropaUnionsvorsitzenden Landshuts, Anton Freiherr von Cetto, durchführen. In diesem Jahr war das Thema Europäische Union „im Blickfeld der Weltpolitik“ aktueller denn je. Einen breiten Bogen konnte Baron von Cetto schlagen von den Finanzbeiträgen der BRD zur Europäische Union von brutto 38 Milliarden Euro (netto nach Abzügen 19 Milliarden) bis zur die Korruptionsaffäre der EU mit der abgesetzten Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili. Sie sitzt derzeit, wie drei weitere Verdächtige, wegen des Verdachts der Korruption in Untersuchungshaft wurde gestreift.
Natürlich waren auch der Ukraine-Krieg und die Rolle der EU als Vermittler im Konflikt mit Russland ein großer Diskussionspunkt. Wir brauchen mehr Geschlossenheit in der EU gegenüber Moskau (Stichwort Ungarn). Die Sanktionen wirken langsam, zu langsam. Man kann auch gegen die Oligarchen nur vorgehen, indem man ihre Konten auf Eis legt, gegen die die Einbeziehung der Immobilien oder eines Luxusschiffes klagt Usmanow gerade vor Gericht.
Die Nato war das nächste Thema und die unbedingte Modernisierung der Armeen in Europa am besten mit einer Schaffung eines atomaren Gürtels auf Grundlage Frankreichs.
Über die USA und China und ihre Rollen in Europa wurde lange diskutiert. In Taiwan werden die Chips hergestellt, sie werden benötigt für Autos, Computer und vieles mehr und wenn wir nicht aufpassen, geht es uns hier wie mit dem Öl aus Russland, denn China erhebt Anspruch auf Taiwan.
2024 ist die nächste Wahl des Europaparlaments. Bis dahin ist noch viel zu tun.
Nach 2stündiger Diskussion bedankte sich Voland-Kleemann bei Anton Freiherr von Cetto und den anwesenden Damen für die spannenden Diskussionen und übergab von Cetto ein kleines Präsent.