Ein Hunderter zum Saisonfinale

Basktes beenden Regionalliga-Saison durch 101:57-Erfolg in Nördlingen auf dem fünften Tabellenplatz
Nach einem gelungenem Saisonabschluss vor den heimischen Fans, waren die Baskets im letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2022/23 nochmals auswärts beim TSV 1861 Nördlingen gefordert. Obwohl man krankheitsbedingt auf die Dienste von Kapitän Josi Leierseder und Felix Winter verzichten musste, behielten die Vilsbiburger stets die Oberhand und gewannen zum Schluss recht deutlich mit 101:57 (58:25).

Die ersten Punkte der Partie erzielten die Gastgeber. Das sollte allerdings bis zum Ende der Partie die einzige Nördlinger Führung bleiben. Die Baskets ließen nach dem 79:60-Hinspielerfolg keine Zweifel aufkommen, auch das Rückspiel erfolgreich gestalten zu wollen. Bereits zu Beginn des Spiels fanden die Baskets offensiv sehr gute Lösungen und kamen so häufig zu hochprozentigen Abschlüssen. Auch defensiv stand das Team rund um Headcoach Jodi Kreutzer äußerst stabil. So konnte man bereits im ersten Spielabschnitt ein klares Zeichen setzen und ging mit einer 11-Punkte-Führung (12:23) in die Viertelpause.
Im zweiten Spielabschnitt machten die Niederbayern genauso weiter. Man ließ den Ball schnell laufen und kam so immer wieder zu einfachen Abschlüssen. Die starke Reboundarbeit und eine gute offensive Entscheidungsfindung waren sorgten für eine Vorentscheidung früh in der Partie. Kurz vor der Halbzeit setzte US-Boy John Hall (24 Punkte, davon 6 Dreier, 8 Rebounds, 2 Assists und 1 Steal) nochmal ein Ausrufezeichen. Mit einem spektakulären And-One-Dunking ließ es der Profi der Baskets nochmal richtig krachen, und schickte sein Team mit einem komfortablen 33-Punkte-Vorsprung in die Halbzeitpause (58:25).
Mit Beginn der zweiten Halbzeit ließ man die Zügel etwas lockerer, jedoch hatten die Vilsbiburger weiterhin keine Probleme die Oberhand zu behalten. Insbesondere Tommy Kahlert (21 Punkte, davon 2 Dreier, 3 Rebounds, 3 Assists, 2 Steals und 2 Blocks) drückte der Partie durch starke Offensivaktionen in dieser Phase den Stempel auf. Und so lag man auch nach 30 gespielten Minuten deutlich in Führung (43:73).
Im letzten Viertel brachten die Baskets die Partie dann sicher nach Hause. Point-Guard Mario Petric (15 Punkte, davon 1 Dreier, 7 Rebounds, 5 Assists und 6 Steals) führte klug Regie, ließ überhaupt nichts mehr anbrennen und brachte die Baskets nochmal ins Laufen. Schlussendlich stand am Ende ein nie gefährdeter 101:57-Erfolg zu Buche. Auch Head Coach Jodi Kreutzer zeigt sich nach der Partie zufrieden. „In diesem Spiel haben wir alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und woran wir die ganze Saison über trainiert haben. Ich bin stolz auf die Mannschaft und freue mich bereits jetzt schon auf die kommende Spielzeit.”, so Kreutzer.
Für die Baskets spielten (Punkte /davon Dreier): Weber (10/1), Kraske (4), Stecher (9/3), Bugajev (4/1), Pook (5), Kahlert (21/2), Keber (2), Hall (24/6), Veith (7/1), Theisinger, Petric (15/1)