Drei Einsätze am Freitagmittag für die Landshuter Feuerwehr
Am Freitag wurde die Landshuter Feuerwehr zur Mittagszeit kurz hintereinander zu drei Einsätzen gerufen. Neben einem Unfall an der Querstraße mussten die Einsatzkräfte noch den Rettungsdienst in Form einer Tragehilfe unterstützen und einen Kellerbrand am Piflaser Weg bekämpfen.
Beim Unfall im Kreuzungsbereich Querstraße/Watzmannstraße kollidierten ein Klein-LKW und ein Kombi miteinander. Durch den Unfall trat eine größere Menge an Betriebsstoffen aus und verschmutzte die Fahrbahn. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr wurde die Unfallstelle zunächst abgesichert und eine Sichtung der beteiligten Personen vorgenommen. Eine Person wurde dabei zunächst bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Zugsanitätern betreut. Durch die großflächige Verunreinigung der Kreuzung und die beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeuge musste der Bereich dann für etwa 1,5 Stunden gesperrt werden. Im Nahbereich kam es dadurch zu größeren Verkehrsbehinderungen. Nachdem beide Fahrzeuge abgeschleppt waren, wurde die Fahrbahn noch mit Ölbindemittel gereinigt, ehe die Fahrbahn schließlich wieder freigegeben werden konnte. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden werden durch die Polizei ermittelt. Während dieses Einsatzes wurde dazu eine Fahrzeugbesatzung zur Unterstützung des Rettungsdienstes kurzzeitig in die Münchnerau beordert.



Foto: Feuerwehr Stadt Landshut