Bayernpokal Top-Three in der Ballsporthalle
Baskets Vilsbiburg greifen zum zweiten Mal nach dem Titel / Freier Eintritt

Wer Regionalliga-Basketball live erleben will, muss nicht bis zum Start der neuen Saison warten. Kapitän Josi Leiderseder und seine Baskets gehen am kommenden Wochenende als Favorit ins Top-Three um den Bayernpokal. Dieses findet in der Vilsbiburger Ballsporthalle statt. Der Eintritt ist frei.
Mitte März verabschiedeten sich die Baskets Vilsbiburg mit einem Sieg gegen den TSV Nördlingen aus der Regionalliga-Saison 2022/2023. Und auch die neue Spielzeit ist noch in weiter Ferne. Doch ganz verzichten auf Basketball muss das Vilsbiburger Publikum in dieser Offseason nicht. Am kommenden Samstag findet ab 13.00 Uhr das Top Three um den Bayern-Pokal in der Ballsporthalle statt. Im Modus Jeder-gegen-Jeden treffen die Baskets im ersten Spiel auf die BG Illertal (13.00 Uhr). Im letzten Spiel des Tages (19.30 Uhr) geht es dann gegen die RSC Oberhaid. Der Eintritt für alle Spiele ist frei.

Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 23,7 Jahren ging man mit der jüngsten Mannschaft der Vereinsgeschichte an den Start. Demzufolge verlief auch die „basketballfreie“ Zeit seit Saisonende etwas anders. Statt Füße hochlegen ging es für den Großteil des Teams zum internationalen Turnier nach Wien, wo man in der Kategorie U24 bis ins Finale kam. Und auch im Bayernpokal mischen die Baskets, als einziges 1. Regionalliga Team, seit Saisonende mit. Hier ging in der ersten Runde zu einem ehemaligen Ligakonkurrenten, dem BC Hellenen nach München. In einem recht durwachsenen Spiel der Baskets, in dem der Regionalligakader jedoch stets die Oberhand behielt, kehrte man schlussendlich mit einem deutlichen 72:90 Sieg zurück an die Vils.
Im Achtelfinale gastierte das Kreutzer-Team bei der vierten Mannschaft des FC Bayern Basketball am FC Bayern Campus. Nach einem heißen Start gewannen die Vilsbiburger das erste Viertel gleich mit 39:14, ließen sich diese Führung auch bis zum Schluss nicht mehr nehmen und brachten auch dieses Spiel ungefährdet zurück nach Niederbayern.
Als nächstes musste sich as Regionalligateam rund um Chef Coach Jodi Kreutzer dem nächstjährigen Konkurrenten TS Jahn München im Viertelfinale stellen. Dieses Spiel hatte für die Jungs eine ganz besondere Bedeutung, da es nicht nur um den Einzug in das Top-Four Turnier ging, sondern auch bereits darum ein Ausrufezeichen gegen ein Team zu setzten, dass in der kommenden Saison seine erste Regionalligasaison spielen wird. In dieser Partie hatte insbesondere Kapitän Josi Leierseder ein heißes Händchen und traf bereits sechs Dreier in der ersten Halbzeit. So führte man zur Halbzeit (58:34) bereits deutlich und gewann auch diese Partie souverän mit 90:65.
Nach dem Sieg im Viertelfinale bewarben sich die Vilsbiburger umgehend, um die Ausrichtung der Finalrunde und bekamen promt den Zuschlag. Dieses findet bereits am kommenden Samstag in der Vilsbiburger Ballsporthalle statt und die Bakets haben die Möglichkeit nach 2018 den Titel zum zweiten Mal an die Vils zu holen.
„Wir sind uns unserer Favoritenrolle am Samstag bewusst. Wir wollen jedes Spiel nutzen, um besser zu werden und sehen jedes Spiel als Vorbereitung auf die neue Saison. Wenn wir dabei auch noch die Möglichkeit haben einen Titel zu holen, umso besser“, freut sich Headcoach Jodi Kreutzer auf kommenden Samstag.