Alkoholisiert mit Elektro-Scooter unterwegs / Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B 15

Polizeiinspektion Rottenburg, 19.03.2023
Alkoholisiert mit Elektro-Scooter unterwegs – Fall I
Neufahrn / LKR LANDSHUT: Am 18.03.2023 um 23:30 Uhr, wurde in der Hauptstraße ein 32jähriger Fahrzeugführer aus Neufahrn auf einem sog. E-Scooter zur Verkehrskontrolle angehalten. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein freiwilliger Alkotest durchgeführt, welcher im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit lag. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Alkotest auf der Dienststelle der PI Rottenburg durchgeführt. Den Verkehrsteilnehmer erwartet eine Geldbuße von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Alkoholisiert mit Elektro-Scooter unterwegs – Fall II
ERGOLDSBACH / LKR LANDSHUT: Am 18.03.2023 gegen 22:20 Uhr, wurde in der Hauptstraße ein E-Scooter zur Verkehrskontrolle angehalten. Nachdem Alkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen wurde, äußerte der 29jährige Fahrzeugführer aus Ergoldsbach, dass er Alkohol konsumiert hatte. Ein Alkotest ergab hierbei einen Wert, welcher eine Verkehrsordnungswidrigkeit begründet. Nachdem die Weiterfahrt unterbunden wurde, ordneten die Beamten eine Blutentnahme in einem Krankenhaus an. Den Fahrzeugführer erwartet eine Geldbuße von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Polizeiinspektion Landshut
Stadt Landshut
Pkw verkratzt
LANDSHUT. Im Zeitraum vom 03.03. – 18.03.2023 zerkratzte ein bislang unbekannter Täter den in der Münchnerau geparkten Pkw der Geschädigten. Hierdurch entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Parkrempler mit Flucht
LANDSHUT. Am Samstag, 18.03.2023, gegen 17:45 Uhr parkte die Geschädigte ihren Pkw am Dreifaltigkeitsplatz. Als sie ca. 15 Minuten später wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie Lackkratzer an der rechten hinteren Seite fest. Da sich der Verursacher unerkannt vom Unfallort entfernte, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, erstattete die Frau Anzeige bei der Polizei. Es entstand Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Fahrraddiebstahl aus Keller
LANDSHUT. In der Falkensteinstraße entwendete ein unbekannter Täter im Zeitraum vom 21.02. – 17.03.2023 das im Keller des Wohnanwesens abgestellte und unversperrte Mountainbike des Geschädigten. Der Beuteschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Giftköder ausgelegt
LANDSHUT. Auf dem Fußweg zwischen der Papierer- und der Luitpoldstraße legte ein bislang unbekannter Täter entlang des Baches mehrere Giftköder mit vermutlich Rattengift aus. Diese wurden sichergestellt und zur Untersuchung weitergeleitet. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Landkreis Landshut
Unfallflucht auf der B 15
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 18.03.2023, gegen 12:00 Uhr, wollte die Geschädigte auf die B15 auffahren und hierbei touchierte ein sich bereits auf der B15 befindlicher Transporter den linken Außenspiegel der Geschädigten. Trotz der Berührung setzte der Fahrer des Transporters seine Fahrt fort und konnte sich unerkannt entfernen. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.
Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben?
Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.