“ÄLTER WERDEN IN LANDSHUT” — Aktionstag des Seniorenbeirates der Stadt Landshut — Schirmherr OB Hans Rampf
Pressemitteilung:
Landshut, den 7. 9. 2016
„Älter werden in Landshut”
Aktionstag des Seniorenbeirates der Stadt Landshut unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf am 11.10.2016 in den Stadtsälen Bernlochner
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt ein zum Aktions- und Informationstag „Älter werden in Landshut”, der am 11. 10. 2016 in den Stadtsälen Bernlochner stattfindet.
Der Aktionstag findet heuer bereits zum 9. Male statt; die Schirmherrschaft hat wie in den vergangenen Jahren wieder der Landshuter Oberbürgermeister übernommen.
OB Hans Rampf wird auch die Festansprache halten.
Am Aktionstag können sich Seniorinnen und Senioren, ihre Angehörigen und andere interessierte Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, welche Angebote es in der Stadt Landshut gibt, um den dritten Lebensabschnitt möglichst sorgenfrei und selbstbestimmt verbringen zu können; Vertreterinnen und Vertreter von über 50 Organisationen und Institutionen stehen den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung, um deren Fragen kompetent zu beantworten. Darüber hinaus wird eine Reihe von medizinischen, rechtlichen und sonstigen altersbezogenen Fachvorträgen angeboten, die sowohl über Chancen des Älterwerdens informieren und als auch praktische Hilfen für vor allem im Alter auftretende Probleme und Fragestellungen bieten. Abgerundet wird der Aktionstag mit u. a. folkloristischen Aufführungen auf der Bühne im Redoutensaal. Absolutes Highlight ist hierbei die Darbietung außergewöhnlicher Damenhüte, Schals usw. Diese werden in der Mittagspause für einen guten Zweck verkauft.
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt zum kostenlosen Besuch ein, siehe sein Programm!
P R O G R A M M:
Eröffnungsveranstaltung mit Oberbürgermeister Hans Rampf von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Redoutensaal
|
Neues für Senioren von heute und morgen für mehr Lebensqualität
Aktuelle Informationen – attraktive Aktionen – Filme – Internetsurfen – Ausstellungen – Vorträge – Beratung – kostenlose Broschüren – Unterhaltung
Aktivsenioren | Unser Rat – Ihr Vorteil |
Altenheime Hl. Geistspital-Magdalenenheim | „Wohnen und Leben im Herzen von Landshut“ / Info über die Heimaufnahme |
Altstadt-Apotheke | Orthomolekulare Nahrungsergänzung – Schüssler Salze für mehr Beweglichkeit |
Alzheimer Gesellschaft | Information |
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Genuss- und Bewegungsinseln „Genussvoll mitten im Leben“ |
Amtsgericht Landshut | Erbrecht und Testament, Vorsorgevollmacht |
AOK Landshut | Beratung über Behandlungsprogramme für chronisch erkrankte Menschen |
Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (Koordinationsstelle Wohnen im Alter) | Wohnen im Alter – zu Hause wohnen bleiben – Wohnalternativen |
AWO Landshut | Betreuung und Pflege |
Azurit Seniorenzentrum | Vorstellung der Einrichtung |
Auferstehungskirche | Für unsere Besucher tanzt heute im Cafe – das Personal „Ole“ |
Bayerisches Rotes Kreuz | Betreuung von älteren und behinderten Menschen |
Bezirk Niederbayern | Hilfe der Allgemeinheit für Heimbewohner, Rechte und Pflichten |
Caritas Alten- und Pflegeheim St. Rita | Vorstellung der Einrichtung |
Caritas Berufsfachschule | Information: Ideale Altenpflege |
Cellinfomed | Biomechanische Gelenk- und Stoffwechselaktivierung |
Christliches Bildungswerk | Neue Wege wagen – gemeinsam älter werden in der Pfarrgemeinde |
Compass Private Pflegeberatung | Pflegeberatung |
Deutsche Rentenversicherung | Information |
Deutsche Rheuma-Liga | Bewegung, Begegnung, Beratung |
Diakonisches Werk e.V. | Angebote in der Altenhilfe |
ETSV 09 Landshut | Prävention – Wirbelsäulengymnastik |
Evangelisches Bildungswerk | Information |
Freiwilligenagentur Landshut fala | Beratung und Information über freiwilliges Engagement und Mobilität von Senioren |
Flexo-Handlaufsysteme | Freiheit erleben, durch Handlauf im Innen und Außenbereich |
Der Hammer Elektroleben | Technische Hilfestellungen im Alter quer durch alle Lebenslagen |
„Hand in Hand“- Selbsthilfegruppen | Information und Beratung zu Selbsthilfegruppen |
Herzwerk GmbH | Von der unterstützenden Hilfe bis zur 24-Std.-Pflege |
Hospizverein Landshut e.V. | Hospizbegleitung, Trauerbegleitung, Information zur Patientenverfügung |
Jodok-Stift | Vorstellung der Einrichtung |
Johanniter Unfallhilfe | Infomation |
Klinikum Landshut | Information und Vorträge mit Experten aus dem Klinikum |
Klinikum Landshut – Lebensmut e.V. | Hilfen für Angehörige und Patienten bei einer Krebserkrankung |
Kneipp-Verein | Information |
Kriminalpolizei Landshut | Kriminalpolizeiliche Beratung |
Küffner Steuerberatungsgesellschaft | Steuerliche Besonderheiten bei Senioren |
Laborn, Hand- und Ergotherapie | Ergotherapie bei älteren Menschen |
Landratsamt Landshut | Beschäftigung für Menschen mit Demenzerkrankung |
Landshuter Netzwerk | Offene Seniorenarbeit, Besuchsdienste, Ehrenamt |
Liedtke, Sanitätshäus | Mobilität und Alltagshilfen |
Malteser | Ehrenamtliches Engagement für Senioren |
Pfarramt St. Pius | Gemeinsam das Alter genießen |
Polizeiinspektion Landshut | Pedelec / E-Bike im Straßenverkehr |
Pritscher, Zweirad | E-Bikes für Senioren |
Promedica Plus | Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause |
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe | Information |
Schlossklinik Rottenburg | Information / Vortrag |
Seniorentanz Landesverband Bayern | Seniorentanz – Tanzerlebnis – alles über Seniorentanz |
Seniorentreff (mit dem Verein „MitArbeiten“ Landshut e.V.) | Information über Programm und Angebote für Senioren |
Stadt Landshut, Betreuungsstelle | Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung |
Stadt Landshut, Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen | Information (am Stand des Seniorenbeirats) |
Stadt Landshut, Bücherei | Medienangebote, Veranstaltungen und Serviceleistungen für ältere Mitbürger |
Tagespflege Hofberg | Information |
VdK Kreisverband Landshut | Beratung im Sozialrecht |
Verbraucherzentrale Bayern | Information, Beratung und Unterstützung privater Endverbraucher in Fragen des privaten Konsums |
VHS Landshut | Vorstellung des VHS-Programms mit Schwerpunkt 55 plus |
VHS-Altenpflegeschule | Information, Beratung, Gewinnspiel |
Wohlrab Evi Katrin | Hüte, Schals & Co. schmücken auch im Alter (Verkauf der Hüte für einen guten Zweck in der Mittagspause) |
Zentrum Bayern, Familie und Soziales | Information: Feststellung einer Behinderung, Nachteilsausgleich, Soziales Entschädigungs-recht, Opferentschädigungsgesetz, Blindengeld |
Zimmermann GmbH | Nützliche Ideen und Produkte zu den Themen Gesundheit, Wohlfühlen, Lebensqualität |
Fachvorträge Künstlerzimmer – 2. OG
10.00 –
10.30 Uhr |
Dr. Maximilian Roeder, Klinikum La.,
Oberarzt Sektion Nierenheilkunde |
Chronische Nierenschäden im Alter – eine unbekannte Volkskrankheit |
10.40 –
11.20 Uhr |
Prof. Dr. Josef Heckmann, Klinikum La., Chefarzt für Neurologie | Vorbeugen, Erkennen und Behandeln des Schlaganfalls |
11.20 –
11.50 Uhr |
Dr. Edda Gehrlein-Zierer, Klinikum La., Leiterin der Schmerztagesklinik | Schmerzen im Alter |
12.00 –
12.30 Uhr |
Promedica Plus, Marion Heimerl
Herzwerk GmbH, Jutta Lippenberger |
Von der unterstützenden Hilfe zu Hause bis zur 24-Std.-Pflege |
12.40 –
13.10 Uhr |
Dr. Daniela Kapzan-Fuchs, Klinikum La., Ltd. Oberärztin Med. Klinik IV | Wie vermeide ich Demenz? |
13.20 –
13.50 Uhr |
Dr. Ali Namazian, Klinikum La.,
Ltd. Oberarzt Klinik f. Nuklearmedizin |
Xofigo – Behandlung von Prostatakrebs |
14.00 – 14.30 Uhr | Dr. Ludwig Woidy, Klinikum La.,
Ltd. Oberarzt f. Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie |
Schon zu alt für eine Operation? |
14.40 – 15.10 Uhr | Dr. Edgar Pscheidl, Klinikum La.,
Chefarzt Klinik f. Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie |
Narkoseverfahren bei älteren Menschen |
ab
15.20 Uhr |
PD Dr. Klaus Lerch, Klinikum La.,
Chefarzt Orthopädie & Unfallchirurgie |
Stufenschema bei Arthrose – was, wann wie? |
Fachvorträge Ratsherrenzimmer – 1. OG
10.00 –
10.30 Uhr |
Dr. med. Klaus Timmer
Schlossklinik Rottenburg |
Medikamente im Alter |
10.35 –
11.00 Uhr |
Doris Rudolf
AG für Sozialplanung und Altersforschung |
Wohnen im Alter – Zu Hause wohnen bleiben und Wohnalternativen |
11.05 –
11.40 Uhr |
Heribert Apfelbeck
Referatsleiter Bezirk Niederbayern |
Hilfe der Allgemeinheit für Heimbewohner – Rechte und Pflichten |
11.45 –
12.15 Uhr |
Dr. Nina Lubomierski, Evangelische Altenheimseelsorge
Klaus Lehner, Christl. Bildungswerk |
Alter abschaffen!?
Neue Wege wagen – gemeinsam älter werden in der Pfarrgemeinde |
12.20 –
12.50 Uhr |
Johann Baumgartner
Amtsgericht Landshut, Nachlassgericht |
Erbrecht und Testament |
12.55 –
13.25 Uhr |
Gabriele Bauer,Kriminalhauptkommissarin
Kriminalpolizei Landshut |
Sicher in den „besten Jahren“ |
13.30 –
14.00 Uhr |
Brigitte Geismeier,
gerontopsychiatrischer Dienst der Diakonie |
Seele in Not – Hilfe bei psychischer Erkrankung im Alter |
14.05 –
14.35 Uhr |
Ulrich Deser
Polizeiinspektion Landshut |
Pedelec / E-Bike im Straßenverkehr |
14.40 –
15.05 Uhr |
Stephanie Küffner, STB, RA
Steuerkanzlei Küffner |
Steuerliche Besonderheiten bei Senioren – Erbschafts- und Schenkungssteuer – |
15.10 –
15.35 Uhr |
Karin Baumgartner
Amtsgericht Landshut |
Vorsorgevollmacht – wieso, weshalb, warum? |
15.40 –
16.00 Uhr |
Christian Mittermeier
AOK Landshut |
AOK-Curaplan, spezielle Programme für chronisch erkrankte Menschen |
Aktionen auf der Bühne im Redoutensaal
von
|
bis | ||
10.00 Uhr | 10.30 Uhr | VHS Landshut
Karin Hellwig |
Jonglieren ab 50 Plus
Vitamine fürs Gehirn |
10.35 Uhr | 11.05 Uhr | Auferstehungskirche Landshut
Evi Katrin Wohlrab |
Für unsere Besucher – tanzt im „Cafe“ das Personal „ole“ |
11.15 Uhr | 11.30 Uhr | ETSV 09 Landshut
Carmen Hofmann |
Gymnastik mit dem Reifen |
11.40 Uhr | 12.20 Uhr | Anneliese Hummel
Evi Katrin Wohlrab mit Tanzgruppe |
Hüte, Schals und Co. Schmücken auch im Alter – lassen Sie sich überraschen |
P A U S E : Verkauf der Hüte für einen guten Zweck |
|||
13.30 Uhr | 14.00 Uhr | VHS Landshut
Eva Elias |
AROHA Training für Herz, Kreislauf und Muskeln (15 Min.)
KAHA Bewegungsform für Schulter, Rücken und Beine (15 Min.) |
14.05 Uhr | 14.25 Uhr | Seniorentreff der Stadt Landshut
Katja Fenzel |
Wirbelsäulengymnastik
Gymnastik im Sitzen |
14.30 Uhr | 15.00 Uhr | Senioren-Wohnpark Landshut
Teilnehmerin erkrankt, Vortrag entfällt |
Sturzprophylaxe
„Wer rastet, der rostet“ |
15.10 Uhr | 15.30 Uhr | Volkschor
Lajos Csibi |
Lieder fürs Gemüt –
und zum Mitsingen |
15.45 Uhr | 16.00 Uhr | VHS-Altenpflegeschule | Verlosung
des Gewinnspiels |
-hjl-