Umwelt & Energie
-
Neuer Professor für Künstliche Intelligenz an der Hochschule Landshut
Prof. Dr. Eduard Kromer richtet gemeinsam mit der Fakultät Informatik derzeit den Studiengang „Künstliche Intelligenz“ ein Künstliche Intelligenz wird unsere…
Weiterlesen -
Bessere Luft in Städten
Die Luftqualität in deutschen Städten hat sich im vergangenen Jahr vielerorts weiter verbessert. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von…
Weiterlesen -
Opportunity ist der Marathon-Läufer unter den Rovern
Rund 45,2 Kilometer hat der Mars-Rover Opportunity auf unserem roten Nachbarplaneten zurückgelegt. Laut offiziellen Daten der NASA ist er damit…
Weiterlesen -
Eine halbe Tonne Müll pro EU-Bürger_in
In der Europäischen Union wurden im Jahr 2019 rund 225 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle produziert. Laut Eurostat ist damit rein rechnerisch…
Weiterlesen -
Neuer UNESCO-Lehrstuhl in Bonn
Forschung zu Mensch-Wasser-Systemen stärkt Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nation. Die UNESCO hat gemeinsam mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn den UNESCO-Lehrstuhl für…
Weiterlesen -
Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Niederlande
Der Bitcoin verbraucht laut Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index aktuell rund 119 Terawattstunden Strom pro Jahr. Das ist mehr als…
Weiterlesen -
Verkehrsunfallbilanz 2020 im Bereich der Polizeiinspektion Rottenburg
Rückläufige Entwicklungen in vielen Bereichen Allgemeine Verkehrsunfallentwicklung Ebenso wie bei den bayernweit rückläufigen Verkehrsunfallzahlen haben auch im Zuständigkeitsbereich der PI…
Weiterlesen -
Was die Industrie jetzt von der Politik braucht
Aktive Klimapolitik ist die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, am Standort Deutschland investiert und klimaneutral wird. Im…
Weiterlesen -
Fazit von Landrat Peter Dreier zur Videokonferenz der Bayerischen Landräte mit Bundeskanzlerin
Insgesamt zieht Landshuts Landrat Peter Dreier ein positives Fazit nach der Videoschalte, denn viele Landräte und Oberbürgermeister kamen zu Wort:…
Weiterlesen